Das dritte Buch der Bibel, Levitikus oder 3. Mose, beschäftigt sich mit der Frage, wie Gott mitten im Volk Israel wohnen kann, trotz der Fehler und Sünden der Menschen. Dafür stellt Gott bestimmte Regeln und Verhaltensweisen auf. Wie genau die aussehen, erfährst du in diesem Video.
Podcast: Descargar (20.2MB)
Der zweite Teil von Exodus (2. Mose) dreht sich darum, wie es mit der Beziehung zwischen Gott und dem Volk Israel nach ihrem Auszug aus Ägypten weitergeht. Sie schließen einen Bund mit Gott und erhalten Gesetze, die ihr Leben als auserwähltes Volk bestimmen sollen. Es bleibt allerdings nicht bei diesem guten Anfang. Warum das passiert und wie Gott trotzdem treu bleibt, erfährst du in diesem Video.
Podcast: Descargar (16.4MB)
Im ersten Teil von Exodus (2. Mose) erfährst du, wie es zur Gefangenschaft des Volkes Israels in Ägypten kam, wie Gott Mose dazu beruft das Volk in das verheißene Land zu führen und wie Gott seinen Rettungsplan in die Tat umsetzt.
Podcast: Descargar (17.0MB)
Der zweite Teil von Genesis (1. Mose) erzählt die Geschichten von Abraham und seinen Nachkommen Jakob und Josef. Dieses Video erklärt dir, was es mit dem Bundes-Versprechen an Abraham auf sich hat und wie Gott trotz ihres Versagen an diesem Versprechen festhält.
Podcast: Descargar (19.7MB)
Im ersten Teil von Genesis (1. Mose) erfahrt ihr davon, wie die ganze biblische Geschichte ihren Anfang nahm und wie bereits am Anfang ein Hinweis auf einen späteren Retter gelegt wird, der für uns gegen das Böse kämpfen wird.
Podcast: Descargar (17.9MB)
Podcast: Descargar (31.0MB)